Vorteile von Kombucha-Tee: probiotische und ernährungsphysiologische Eigenschaften

  • Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das reich an Probiotika, Vitaminen und Antioxidantien ist.
  • Es wirkt sich positiv auf das Verdauungs-, Immun-, Herz-Kreislauf- und Lebersystem aus.
  • Es ist nicht für schwangere Frauen, immungeschwächte Personen oder kleine Kinder geeignet und kann bei unsachgemäßer Einnahme zu Beschwerden führen.

Kombucha-Tee

In den letzten Jahren hat ein Getränk die Grenzen Asiens überschritten und ist in die Kühlschränke und Regale der Supermärkte eingedrungen: Kombucha-TeeDieses ungewöhnliche fermentierte Getränk wird oft als gesundes Elixier angepriesen und erfreut sich bei gesundheitsbewussten Menschen und Probiotika-Enthusiasten großer Beliebtheit. Was hat Kombucha so besonders gemacht?

Wenn Sie daran interessiert sind, es zu wissen Was genau ist Kombucha, wofür wird es verwendet, welche Vorteile bietet es wirklich und welche möglichen Risiken bestehen?Hier sind Sie richtig. Wir bieten Ihnen die aktuellsten und umfassendsten Informationen führender Quellen aus den Bereichen Ernährung und Wellness. Seien Sie gespannt, denn dieses uralte Getränk wird Sie noch immer überraschen.

Was ist Kombucha und wie wird es hergestellt?

La Kombucha ein fermentiertes Getränk auf Basis von Tee, Wasser und Zucker, das als Nährboden für eine symbiotische Kolonie von Bakterien und Hefen sogenannte SCOBY (Symbiotische Kolonie von Bakterien und Hefen). Diese Symbiose ist der Schlüssel: Nach mehreren Tagen oder Wochen der Gärung entsteht eine sprudelnde, säuerliche und leicht süße Flüssigkeit, sehr aromatisch und mit niedrigem Alkoholgehalt.

Sein Ursprung liegt traditionell in China (um 200 v. Chr.), obwohl es Legenden gibt, die es auch mit Japan und Korea in Verbindung bringen. In Europa wurde es im frühen 20. Jahrhundert populär, kam im Westen jedoch erst vor kurzem richtig in Mode.

Während der Fermentation wird die Ausgangsmischung aus gesüßter Tee wird umgewandelt: Der Zucker wird fast vollständig von der Hefe und den Bakterien des SCOBY verbraucht, wodurch Organische Säuren, Vitamine (vor allem B-Gruppe), Enzyme, Mineralien und eine große Anzahl bioaktiver Verbindungen.

Nährstoffzusammensetzung und herausragende Eigenschaften

La Zusammensetzung von Kombucha Es kann je nach Teesorte (Schwarztee, Grüntee, Rooibos usw.), Fermentationszeit und Rezeptur variieren, umfasst aber normalerweise:

  • Vitamine: B1, B2, B3, B6, B12, Folsäure, C, D, E und K.
  • Mineralien: Eisen, Kalium, Zink, Mangan, Kupfer, Kalzium, Magnesium und im Fall von Rooibos Fluoride.
  • Enzyme: Amylase, Katalase, Protease, Sucrase und andere.
  • Organische Säuren: Essigsäure, Milchsäure, Glucuronsäure, Äpfelsäure, Zitronensäure, Kohlensäure, Usninsäure und andere.
  • Lebende Hefen und Bakterien (mit probiotischem Potenzial). Nicht alle Handelsmarken weisen die gleiche Vielfalt auf, aber die besten Produkte haben eine gute mikrobielle Belastung.
  • Antioxidative Polyphenole (insbesondere wenn es mit grünem oder schwarzem Tee zubereitet wird).
  • Koffein (wenn es sich um herkömmlichen Tee handelt) und Spuren von Alkohol (im Allgemeinen weniger als 1 %).
  • Kalorienarm: ca. 12-30 kcal pro 100 ml, je nachdem ob selbstgemacht oder industriell hergestellt.

Darüber hinaus gibt es diejenigen, die Früchte, Säfte, Gewürze oder Kräuter hinzufügen den Geschmack verändern und das Getränk bereichernDas Endergebnis hat ein sehr vollständiges und funktionales Profil.

Hauptvorteile von Kombucha-Tee laut Wissenschaft

Kombucha-Teeglas

Geht die Popularität von Kombucha mit seinen tatsächlichen Vorteilen einher? Im Folgenden untersuchen wir die am besten belegten Wirkungen und diejenigen, die noch weiterer Forschung bedürfen:

1. Probiotika und Darmgesundheit

Eine der Stärken von Kombucha ist sein Zustand von fermentierte Lebensmittel, reich an lebenden MikroorganismenDiese Probiotika können Ihnen helfen Wiederherstellung und Gleichgewicht der Darmmikrobiota, Verbesserung der Verdauungsgesundheit und sogar des Immunsystems. Studien deuten darauf hin, dass einige der vorhandenen Bakterien zu einer besseren Nährstoffaufnahme beitragen und Probleme wie Verstopfung, Blähungen oder Entzündungen.

Die genaue Bakterienpopulation Der Gehalt variiert je nach Fermentationsmethode, aber die besten handwerklich hergestellten Kombuchas enthalten Milchsäurearten, die denen in Joghurt oder Kefir ähneln. Allerdings enthält nicht jeder kommerzielle Kombucha die gleiche Menge an Probiotika.

Vorteile natürlicher Probiotika
Verwandte Artikel:
Natürliche Probiotika

2. Antioxidative Kraft

Dank ihrer Gehalt an Polyphenolen und Antioxidantien im Tee, Kombucha hilft bei Bekämpfung der durch freie Radikale verursachten Schäden im Körper. Dies kann zu einer Schutzwirkung gegen vorzeitige Zellalterung und das Risiko von Krankheiten, die mit oxidativem Stress in Zusammenhang stehen, wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder sogar bestimmte Arten von Krebs, zu verringern.

Tierstudien haben gezeigt, dass Kombucha reduziert die Lebertoxizität durch Chemikalien verursacht, möglicherweise aufgrund von Antioxidantien, die während der Fermentation entstehen.

3. Antibakterielle Wirkung und Stärkung des Immunsystems

Bei der Gärung entsteht Essigsäure (auch in Essig enthalten), was Kombucha seine antibakterielle EigenschaftenDiese Säure ist in der Lage, eliminieren zahlreiche schädliche Mikroorganismen, ohne die im Getränk enthaltenen nützlichen Probiotika zu beeinträchtigen. Darüber hinaus können seine Antioxidantien und Vitaminkomponenten Abwehrkräfte stärken des Körpers, was Kombucha zu einem großartigen Verbündeten gegen leichte Infektionen und für die Stärkung des Immunsystems.

gesunde Smoothies für Haut und Abwehrkräfte
Verwandte Artikel:
Tägliche Gewohnheiten zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte und zur Verbesserung Ihrer Gesundheit

4. Verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit und niedrigerer Cholesterinspiegel

Einige Tierstudien legen nahe, dass Kombucha helfen, den LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) zu senken und den HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) zu erhöhen. Seine Kombination aus Antioxidantien und bioaktiven Verbindungen scheint dazu beizutragen schützen die Arterien vor Oxidation und Fettansammlung, was sich positiv auf das Herz auswirkt.

Darüber hinaus haben regelmäßige Grünteetrinker bis zu 31 % geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sodass Kombucha, der mit dieser Teesorte hergestellt wird, theoretisch auch einige dieser Wirkungen aufweist.

5. Glykämische Kontrolle und mögliche Auswirkungen auf Diabetes

Kombucha kann die Verdauung von Kohlenhydraten verlangsamen, wodurch Blutzuckerspitzen nach dem Essen vermieden werden. Studien an diabetischen Ratten zeigen eine signifikante Senkung des Blutzuckers und eine Verbesserung der Leber- und Nierenfunktion. Darüber hinaus wird der regelmäßige Konsum von grünem Tee, der Basis vieler Kombuchas, mit einem 18 % geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Auf keinen Fall sollten diese Getränke eine regelmäßige medizinische Behandlung ersetzen, sie können aber Teil einer gesünderen Lebensführung sein.

6. Reinigende und hepatische Wirkung

dank Glucuronsäure und andere antioxidative Verbindungen, Kombucha scheint helfen der Leber, Giftstoffe auszuscheiden effizienter. Einige Tierversuche haben ergeben, dass das Getränk die Leber vor Schäden durch Medikamente oder Giftstoffe schützen kann, obwohl schlüssige Studien am Menschen noch ausstehen.

7. Flüssigkeitszufuhr und Nährwert

für ihre hoher Wasser- und Mineralgehalt, Kombucha ist ein gesunde und erfrischende Alternative zu herkömmlichen Erfrischungsgetränken, insbesondere wenn Sie ein kalorienarmes Getränk ohne Zuckerzusatz mit säuerlich-prickelnden Nuancen suchen.

Lebensmittel, die zur Sauerstoffversorgung des Gehirns beitragen-0
Verwandte Artikel:
Die besten Lebensmittel, um Ihr Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen und Ihre geistige Gesundheit zu stärken

8. Weitere mögliche Vorteile

  • Verdauungshilfe, lindert Beschwerden und fördert die Darmtätigkeit.
  • Verbessert die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln dank seines Vitamingehalts.
  • Revitalisierende und energetisierende Wirkung aufgrund seines Gehalts an B-Vitaminen und, wenn Tee als Basis dient, auch an Koffein.
  • Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen, so einige Verbraucher, obwohl es noch keine soliden Studien am Menschen gibt.
  • Entzündungshemmende und reinigende Eigenschaften Darauf weisen diejenigen hin, die es regelmäßig konsumieren.

Risiken und Kontraindikationen: Ist es für jeden geeignet?

Kombucha-Pilz

Obwohl Kombucha für die meisten Menschen ein grundsätzlich unbedenkliches Getränk ist, birgt es auch Risiken. contraindicaciones y mögliche Nebenwirkungen:

  • Kann erscheinen Magenverstimmung, Blähungen oder Sodbrennen bei Menschen, die nicht an fermentierte Lebensmittel gewöhnt sind, insbesondere bei übermäßigem Verzehr.
  • Risiko von Infektionen, Allergien oder Vergiftungen Wird Kombucha unter unzureichenden Hygienebedingungen gebraut, kann es bei Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen zu einer Kontamination der Kultur mit schädlichen Bakterien kommen.
  • Selbst gemachter Kombucha kann enthalten höhere Spuren von Alkohol und wenn in bleihaltigen Keramikgefäßen fermentiert wird, besteht die Gefahr von Schwermetallvergiftung.
  • Es wird nicht empfohlen für Schwangere, immungeschwächte Personen oder kleine Kinder, deren Verdauungssystem empfindlicher auf Mikroorganismen und Alkoholrückstände reagiert.
  • Einige handelsübliche Sorten können viel Zucker enthalten. Wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr oder Ihren Blutzucker achten, ist es wichtig, vor dem Verzehr das Etikett zu lesen.

Der maßvolle Konsum von Kombucha aus zuverlässigen Quellen kann Teil einer gesunden Lebensführung sein, es ist jedoch immer ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, wenn Sie besondere Beschwerden oder Bedenken haben.

Was ist die ideale Menge und wie genießt man sie?

Es gibt keine universelle Dosierung für Kombucha, aber Experten raten Beginnen Sie mit kleinen Mengen (ca. 100 ml pro Tag) und steigern Sie die Menge schrittweise bis zu einem Maximum von 300-500 ml täglich Je nach Verträglichkeit und Geschmack. So gewöhnt sich Ihr Körper an die Probiotika und Sie vermeiden Beschwerden.

Kombucha kann kalt oder bei Zimmertemperatur genossen werden und ist dank der hinzugefügten Früchte, Gewürze und Kräuter in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich. Er wird von Sportlern, Veganern, Zöliakiepatienten (sofern die glutenfreie Zutat garantiert ist), Feinschmeckern und allen, die eine gesunde Alternative zu Softdrinks suchen, sehr geschätzt.

Sorten und Kuriositäten: Welche Kombucha-Sorten gibt es?

Der aktuelle Markt bietet eine große Auswahl an Kombuchas, sowohl in traditionellen Varianten (Schwarz-, Grün- oder Weißtee) als auch mit Aufgüssen aus Rooibos oder anderen Kräutern. Es gibt auch Produkte, die mit Früchten (Blaubeeren, Äpfeln, Zitrusfrüchten), Gewürzen (Ingwer, Kurkuma), aromatischen Kräutern oder sogar Superfoods wie Coenzym Q10 angereichert sind.

Einige Marken haben Kombucha in Pulver- oder Kapselform für einen einfacheren Konsum entwickelt. Und nicht nur das Getränk ist erfolgreich; es gibt bereits Brot, Essig und andere funktionelle Lebensmittel hergestellt aus der Fermentation von Kombucha.

Eine weitere interessante Tatsache: Traditioneller Kombucha enthält Mikrodosen Alkohol (weniger als 1% in den meisten kommerziellen Produkten), weshalb es als geeignet gilt als alkoholfreies GetränkNur bei schlecht kontrollierten Zubereitungen zu Hause kann dieser Wert überschritten werden.

Häufig gestellte Fragen zu Kombucha-Tee

Vorteile von Kombucha-Tee-6

Ist Kombucha für Kinder geeignet? Nicht empfohlen für Kinder unter 6 Jahren, insbesondere wenn selbstgemacht, aufgrund des Vorhandenseins von lebenden Mikroorganismen und Alkohol. Konsultieren Sie immer Ihren Kinderarzt.

Kann es beim Abnehmen helfen? Einige Quellen weisen darauf hin, dass es aufgrund seines geringen Kalorien- und Zuckergehalts nützlich sein kann als zuckerhaltiger GetränkeersatzEs gibt jedoch keine Studien, die belegen, dass Kombucha allein zu Gewichtsverlust führt.

¿So bewahren Sie Kombucha auf? Das beste ist gekühlt aufbewahren und innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen verbrauchen. Außerhalb des Kühlschranks kann es weiter gären und sein Geschmack kann variieren.

Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich zu viel einnehme? Die Einnahme größerer Mengen kann bei empfindlichen Personen zu Verdauungsbeschwerden sowie leicht abführenden Wirkungen oder Blähungen führen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosis oder legen Sie eine Pause ein.

Die Popularität des Kombucha-Tees ist kein Zufall: Er vereint alte Geschichte, einzigartigen Geschmack und eine lange Liste an Nährstoffen, Antioxidantien und funktionellen Verbindungen Die Gründe für seinen Ruf als gesundes Getränk liegen auf der Hand. Kombucha sollte jedoch nicht als Wundermittel oder Ersatz für medizinische Behandlungen angesehen werden. Wenn Sie Kombucha ausprobieren möchten, wählen Sie immer zuverlässige Marken und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, um alle Vorteile dieses fermentierten Getränks zu genießen. Kombucha kann Ihr Verbündeter werden, wenn Sie nach einem Vitalitätsschub, einem gesunden Darm und einer erfrischenden, abwechslungsreichen und natürlichen Alternative suchen.

Vorteile von Kombucha
Verwandte Artikel:
Alles über Kombucha: Vorteile und wer es konsumieren kann

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.