Die häufigsten Pannen im Haushalt und wie man sie verhindert

Frau zu Hause

Haushaltsausfälle verursachen nicht nur Unannehmlichkeiten, sie können auch zu unerwarteten Ausgaben führen. Egal wie sehr Sie verhindern, es besteht immer die Gefahr, dass etwas kaputt geht.

Deshalb ist es wichtig berechnen Sie die Hausratversicherung passend zu Ihren Bedürfnissen. Es geht nicht nur um die Deckung von Schäden durch Feuer oder Diebstahl, sondern auch um nützlich für den Umgang mit häufigen Pannen Beispielsweise ein Wasserleck, das den Boden eines Nachbarn beschädigt, oder ein Heizkessel, der im Winter nicht mehr funktioniert. Bei der Berechnung der Gebäudeversicherung Achten Sie darauf, dass Reparaturen, Notfallhilfe und Schäden Dritter abgedeckt sind.

Lassen Sie uns nun gemeinsam einige Fehler durchgehen, die kann durch Wartung und Aufmerksamkeit verhindert werden. Hier sehen wir uns die häufigsten an und wie man sie vermeidet.

Wasserlecks

Lecks sind eine der häufigsten Pannen. Tropfende Wasserhähne, Toilettenspülungen oder undichte Rohre können Ihre Wasserrechnung erhöhen und weitere Schäden verursachen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden.

Prävention:

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Rohre, insbesondere wenn Sie in einem älteren Haus wohnen.
  • Ignorieren Sie kleine Lecks nichtDurch einen tropfenden Wasserhahn können Hunderte Liter pro Monat verschwendet werden.
  • Installieren Sie an wichtigen Stellen Absperrventile, um im Falle einer Unterbrechung die Wasserzufuhr zu unterbrechen.

Elektrische Probleme

elektrische Probleme

Kurzschlüsse, defekte Stecker oder Differenzialauslösungen Dies können Anzeichen für eine fehlerhafte oder veraltete Installation sein.. Das Ignorieren dieser Symptome kann gefährlich sein.

Prävention:

  • Vergnügen Lassen Sie die Installation alle paar Jahre von einem Elektriker überprüfen, insbesondere wenn das Haus älter als 20 Jahre ist.
  • Vermeiden Sie eine Überlastung der Steckdosen und verwenden Sie Überspannungsschutz.
  • Wenn Sie Funken oder heiße Schalter bemerken, handeln Sie sofort.

Geräteausfälle

Waschmaschinen, Kühlschränke, Boiler und Backöfen fallen häufiger aus, als uns lieb ist.. Häufig liegt die Ursache in einer falschen Verwendung oder mangelnder Wartung.

Prävention:

  • Reinigen Sie Filter und Lüfter und lesen Sie die Benutzerhandbücher.
  • Überladen Sie die Waschmaschine nicht und lassen Sie den Boiler nicht ohne jährliche Überprüfung laufen.
  • Ziehen Sie den Stecker von Geräten, die Sie nicht häufig verwenden, um unnötigen Verschleiß zu vermeiden.

Verstopfte Abflüsse

Verstopfte Abflüsse

Wenn das Wasser in einem Waschbecken oder einer Dusche nicht richtig abläuft, ist das normalerweise ein Zeichen für eine Ansammlung von Ablagerungen.. Das Ignorieren kann zu einer Überschwemmung führen.

Prävention:

  • Werfen Sie keine Essensreste weg, Fett oder nicht lösliche Produkte in das Waschbecken oder die Toilette.
  • Verwenden Sie Gitter zum Filtern von Abfällen.
  • Wenden Sie jeden Monat vorbeugend spezielle Reinigungsmittel (vorzugsweise ökologische) an.

Probleme mit Schlössern und Jalousien

Schlösser, die sich nicht richtig drehen, Schlüssel, die stecken bleiben oder Jalousien, die nicht hochgehen, mögen wie unbedeutende Details erscheinen, aber wenn sie komplett versagen, stellen sie ein ernstes Problem dar.

Prävention:

  • Schmieren Sie Schlösser und Rollladenmechanismen zweimal jährlich.
  • Drücken Sie die Griffe nicht mit Gewalt und achten Sie bei der Verwendung auf ungewöhnliche Geräusche oder Schwierigkeiten.
  • Bei nur gelegentlich genutzten Häusern sollten Sie diese Punkte vor einem längeren Aufenthalt prüfen.

Undichtigkeiten und Dachprobleme

Die Dachlecks werden meist erst entdeckt, wenn bereits sichtbare Schäden entstanden sind.. Feuchtigkeit ist der Feind von Dächern, Wänden und Gebäuden.

Prävention:

  • Reinigen Sie Dachrinnen und Fallrohre vor der Regenzeit.
  • Kontrollieren Sie Ihr Dach jährlich, insbesondere nach Stürmen.
  • Versiegeln Sie Risse oder Spalten, bevor sie schlimmer werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.